Eine Hochzeit am Tegernsee in Bayern ist für viele Paare ein absoluter Traum – und das Käfer Gut Kaltenbrunn macht ihn Wirklichkeit. Mit seiner Lage direkt am See, stilvollen Räumlichkeiten und persönlichem Rundum-Service zählt es zu den exklusivsten Hochzeitslocations der Region. Doch wie läuft die Planung vor Ort ab? Was können Paare erwarten – vom ersten Besuch bis zum festlich gedeckten Tisch? Wir haben mit Elisabeth Fischer, kurz Lisa, vom Käfer Gut Kaltenbrunn gesprochen. Im Interview verrät sie, wie Hochzeiten bei Gut Kaltenbrunn vorbereitet und begleitet werden, welche besonderen Momente ihr im Gedächtnis geblieben sind und was sie jedem Paar mit auf den Weg geben würde.

Käfer Gut Kaltenbrunn – Hochzeitslocation am Tegernsee
1. Lisa, was macht das Käfer Gut Kaltenbrunn aus deiner Sicht zu einer der schönsten Hochzeitslocations am Tegernsee?
Für mich ist das Gut Kaltenbrunn besonders, weil es auf einzigartige Weise Natur, Eleganz und persönliche Betreuung vereint. Die Lage direkt am Tegernsee bietet traumhafte Ausblicke und unvergessliche Momente – sei es beim ersten Blick auf den See oder beim Sonnenuntergang. Gleichzeitig verbindet das Gut historische Elemente mit modernem Stil, sodass eine Atmosphäre entsteht, die sowohl edel als auch herzlich wirkt. Was unsere Paare besonders schätzen, ist die individuelle Betreuung: Jede Hochzeit wird einzigartig geplant, vom Menü bis zu den kleinsten Details. Dazu kommt unser kulinarisches Erlebnis – liebevoll zubereitete Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch optisch begeistern. Für mich persönlich sind es oft die emotionalen Momente, die den Tag unvergesslich machen – vom strahlenden Brautpaar bis zu den glücklichen Gästen. All das zusammen macht das Gut Kaltenbrunn für mich zu einer der schönsten Hochzeitslocations am Tegernsee.
2. Viele Paare träumen von einer Hochzeit mit Seeblick – wie erlebt man diesen besonderen Moment bei euch vor Ort?
Der Seeblick ist einfach magisch – besonders bei Sonnenuntergang. Viele Paare sagen, dass es ein Moment voller Emotionen ist, wenn sie das erste Mal Hand in Hand die Aussicht genießen. Wir sorgen dafür, dass dieser Moment ungestört bleibt und oft entstehen hier die emotionalsten Fotos und Erinnerungen des Tages.

3. Was schätzen Hochzeitspaare besonders an der Atmosphäre und dem Service bei euch?
Unsere Paare schätzen vor allem die persönliche Betreuung, die herzliche Atmosphäre und unser Rundum-Sorglos-Paket. Egal, ob es um die Planung der Menüs, die Dekoration, die Papeterie, das Einladungsmanagement oder die Koordination am Hochzeitstag selbst geht – wir unterstützen überall und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. So können sich die Paare voll und ganz auf ihren besonderen Tag und ihre Gäste konzentrieren, während wir im Hintergrund dafür sorgen, dass alles perfekt umgesetzt wird.
4. Was ist dein persönlicher Lieblingsort auf dem Gut für eine ganz besondere Stimmung während der Hochzeit?
Mein Lieblingsort ist die Gesindehausterrasse. Die Terrasse hat einen ganz besonderen Charme. Besonders abends, wenn die Lichterketten angehen– entsteht eine magische Stimmung, die perfekt für den Sektempfang, entspannte Gespräche oder den ersten Tanz unter freiem Himmel ist. Für mich ist die Gesindehausterrasse ein Ort, an dem sich die Liebe und Freude des Tages besonders spürbar zeigt.
Tipps für eine individuelle Hochzeitsplanung mit Gut Kaltenbrunn
5. Wie früh sollten sich Paare bei euch melden, wenn sie ihre Hochzeit am Tegernsee im Käfer Gut Kaltenbrunn feiern möchten?
Wir empfehlen, sich etwa 18–24 Monate vorher zu melden, damit wir gemeinsam den perfekten Termin finden und alle Details in Ruhe planen können. Hier sollte man sich eines merken…Umso früher umso besser.
6. Welche Monate sind besonders beliebt – und gibt es auch Geheimtipps für ruhigere, aber wunderschöne Termine?
Die Sommermonate von Mai bis September sind sehr gefragt, besonders Juni, Juli und August. Als Geheimtipp kann ich den September oder Oktober nennen – oft haben wir dann tolles Wetter, die Natur zeigt sich in wunderschönen Farben, und es ist insgesamt etwas ruhiger.
7. Manche Paare planen zusätzlich einen Termin im Tegernsee Standesamt – wie lässt sich das gut mit einer Feier bei euch kombinieren?
Viele Paare entscheiden sich für eine standesamtliche Trauung und feiern anschließend bei uns weiter. Besonders beliebt ist es, die Feier bei einer freien Trauung hier auf Gut Kaltenbrunn fortzusetzen – so können auch alle Gäste diesen emotionalen und unvergesslichen Moment miterleben. Wir unterstützen bei der gesamten Planung und Koordination, sodass der Übergang vom Standesamt zu uns reibungslos verläuft und dass Paar den Tag entspannt genießen kann.
8. Welche Räumlichkeiten stehen Paaren bei euch zur Verfügung? Gibt es eine Empfehlung, welche Räume sich für welche Art von Feier oder Gästeanzahl besonders eignen?
Gut Kaltenbrunn bietet vielseitige Räumlichkeiten für Hochzeiten von 10 bis 100 Gästen. Für größere Feiern stehen unsere Stallungen mit jeweils 800 m² oder der 2.000 m² Innenhof zur Verfügung. Das Gutshaus, der Königsbau und unsere Freiflächen eignen sich perfekt für kleinere, intime Feiern oder exklusive Dinner. Jede Feier gestalten wir individuell, sodass die Räume optimal zur Gästezahl, zum Stil und Ablauf passen.



9. Wie unterstützt ihr die Paare bei der Gestaltung ihres Festes – von der Menüwahl bis zur Papeterie und wie läuft diese Beratung ab?
Wir begleiten unsere Paare von Anfang an, angefangen bei der Menüauswahl über Dekoration bis hin zu individuellen Papeterie-Lösungen. In persönlichen Beratungsgesprächen entwickeln wir gemeinsam ein stimmiges Gesamtkonzept, das die Persönlichkeit des Paares widerspiegelt. Ein besonderes Highlight ist unser Showroom: Hier können die Paare verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten direkt erleben, Materialien fühlen, Farben auf sich wirken lassen und so einen sehr greifbaren Eindruck ihres Festes gewinnen. Dadurch wird die Beratung nicht nur theoretisch, sondern auch emotional erfahrbar.

Emotionale und kreative Details bei Gut Kaltenbrunn
10. Durch unsere Partnerschaft Käfer Gut Kaltenbrunn x Kartenliebe können eure Brautpaare aus einer Vielzahl stilvoller und individualisierbarer Papeterie-Designs wählen. Welche Farbwelten sind besonders beliebt und welches ist aktuell dein persönliches Lieblingsdesign bei Kartenliebe?
Besonders beliebt sind zarte Pastelltöne wie Rosé, Creme oder Mint, oft kombiniert mit Gold- oder Silberakzenten. Mein persönliches Lieblingsdesign ist CAPITAL LETTERS – ein minimalistisches, elegantes Design ohne viele florale Elemente. Es passt perfekt zur stilvollen Atmosphäre von Gut Kaltenbrunn und lässt den Brautpaaren genügend Spielraum, um ihre Blumendekoration individuell und kreativ in Szene zu setzen. Dieses Design harmoniert auf Einladungen, Menükarten und Danksagungen und sorgt für einen modernen, klaren Gesamteindruck.

11. Gab es ein Hochzeitskonzept, das dich persönlich besonders begeistert oder bewegt hat?
Für mich sind es die kleinen, liebevollen Details: persönliche Botschaften an den Tischen, individuell gestaltete Menükarten, kleine Überraschungen für die Gäste – all das schafft eine emotionale Verbindung und bleibt lange in Erinnerung.
12. Gab es ein Hochzeitskonzept, das dich persönlich besonders begeistert oder bewegt hat?
Besonders bewegt hat mich eine Hochzeit, bei der das Brautpaar eine schwere Zeit hinter sich hatte. Trotz allem haben sie ihren Tag mit voller Freude und Humor gefeiert – nach dem Motto: „Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, dann beiß einfach rein.“ Diese Einstellung, jeden Moment bewusst zu genießen, hat die Feier besonders emotional und unvergesslich gemacht – für das Paar und alle Gäste.
13. Zum Schluss: Was gibst du jedem Hochzeitspaar mit auf den Weg – ganz unabhängig von Deko, Location oder Menü?
Genießt den Tag in vollen Zügen und vergesst nicht, den Moment zu erleben. Am Ende sind es die Emotionen, das Zusammensein mit Familie und Freunden und die Liebe zueinander, die eure Hochzeit unvergesslich machen.
Liebe Lisa, vielen Dank für deine Zeit und die Einblicke in eure Hochzeitslocation. Wir wünschen euch eine weiterhin erfolgreiche Saison!