Selbstgemachter Weihnachtsschmuck verleiht eurem Zuhause nicht nur eine persönliche Note, sondern auch das Basteln zuhause macht gute Laune in der Vorweihnachtszeit. Mit wenigen Materialien und einfachen Schritten könnt ihr kreative Anhänger gestalten, die euren Weihnachtsbaum verschönern. Hier sind vier wunderschöne DIY-Ideen, die leicht umzusetzen sind und für die ihr im besten Fall sogar schon alles Zuhause habt und direkt losbasteln könnt!
Weihnachtsbaumkugel basteln: Wabenbälle aus buntem Tonpapier
Diese eleganten Anhänger lassen sich farblich perfekt auf euren Baum abstimmen und bringen einen modernen, kreativen Touch in eure Dekoration. Besonders toll: Sie sehen kompliziert aus, sind aber ganz einfach nachzubasteln – ideal für alle, die Freude an Bastelprojekten haben.

Ihr benötigt dafür:
- 4 Bögen Tonpapier in zueinander passenden Farben (DIN A4)
- Bleistift
- Schere
- Klebestift (nicht flüssig)
- Bäckergarn oder Satinband
Schritt 1:
Faltet den ersten Bogen Tonpapier der Länge nach, sodass eine ca. 6 cm breite Fläche entsteht.

Schritt 2:
Zeichnet eine halbe Tropfenform mit der Länge von ca. 10 cm entlang der Faltung und schneidet sie aus. Durch die Faltung erhaltet ihr gleichmäßige, symmetrische Formen. Auf einem gefalteten Bogen Papier könnt ihr direkt eine zweite Tropfenform entsprechend der Faltung ausschneiden. Nutzt hierfür die erste Tropfenform als Vorlage. Wiederholt den Vorgang für alle Bögen und schneidet insgesamt 8 Tropfenformen aus und sortiert diese dann in einem Farbverlauf.



Schritt 3:
Nun klebt ihr die einzelnen Formen mit dem Kleber an den Außenseiten aneinander. Wenn ihr alle Formen eingefaltet aufeinander geklebt habt, könnt ihr mit der Schere bei Bedarf nochmal die aufeinander geklebten Tonpapiere feinjustieren, sodass alle Teile perfekt aufeinander liegen und nichts übersteht. Wenn ihr den Fächer nun öffnet, seht ihr bereits wie eine dreidimensionale Wabe entsteht.




Schritt 4:
Bevor ihr die Wabe nun öffnet und die letzten zwei Außenseiten verschließt, sodass die Wabe dreidimensional bleibt, befestigt ihr ein passendes Band mittig entlang der langen Seite. An diesem könnt ihr den Wabenball am Christbaum dann aufhängen. Für zusätzliche Fixierung könnt ihr auch nochmal Kleber auf dem Band selber anbringen. Zuletzt klebt ihr die zwei äußeren Wabenball Seiten zusammen und das Band ist in der Mitte eingeschlossen. Lasst den Kleber bei Bedarf noch etwas trocknen und schon ist diese süße und selbst gebastelte Weihnachtsbaumkugel bereit, aufgehängt zu werden!




Unser Tipp
Für einen bunten Baum könnt ihr Wabenbälle in verschiedenen Farbtönen kombinieren. Für eine extra Portion “Sparkle” empfehlen wir glitzerndes Tonpapier einzubinden, zum Beispiel in einem feierlichen Gold.
Rentier-Anhänger aus Walnüssen basteln
Aus Walnussschalen entstehen im Handumdrehen süße Rentier-Anhänger für den Weihnachtsbaum. Sie verbinden natürliche Materialien wie Walnussschalen mit ein wenig Tonpapier und Satinband zu einem festlichen DIY-Projekt. Die niedlichen Rentiere machen nicht nur am Baum eine gute Figur, sondern eignen sich auch hervorragend als kleine, handgemachte Geschenke oder Mitbringsel in der Adventszeit.

Das benötigt ihr:
- Walnüsse (alternativ direkt halbe Walnussschalen)
- Einen Nussknacker (falls nur ganze Walnüsse vorhanden)
- Braunes Tonpapier
- Kleine rote Filzkugeln
- 3 mm breites rotes Satinband
- Flüssigkleber
- Schwarzer Edding
Schritt 1:
Falls ihr noch keine halben Walnüsse habt, nehmt den Nussknacker zur Hand und knackt die Walnüsse vorsichtig in zwei Hälften.

Schritt 2:
Schneidet anschließend zwei Geweihe aus dem braunen Tonpapier aus und klebt sie mit Flüssigkleber an die Rückseite der Walnusshälfte. Als Hilfestellung für die Geweihe könnt ihr euch eine Geweih-Form auch mit einem Bleistift auf dem Papier vorab skizzieren.



Schritt 3:
Schneidet das rote Satinband zum Aufhängen in eure gewünschte Länge und verknotet die zwei Enden. Wir haben in unserem Beispiel ca. 15 cm genommen. Den Knoten fixiert ihr dann auf der Rückseite der Walnuss, ebenso mit Flüssigkleber.

Schritt 4:
Nun könnt ihr mit dem Flüssigkleber die Filzkugel als Nase des Rentiers auf der Vorderseite der Walnuss ankleben. Mit dem Edding malt ihr als letztes noch die Augen auf die Nuss und schon ist das kleine Rentier fertig!



Unser Tipp
Diese DIY-Idee eignet sich auch hervorragend, um sie mit Kindern zu basteln. In unserem Artikel “Weihnachtsbasteln mit Kindern” findet ihr Ideen, wie ihr mit den Kleinen einen Tannenbaum basteln könnt.
Mit Buchpapier Engel Weihnachtsschmuck basteln
Habt ihr alte Bücher, die längst verstaubt im Regal stehen? Mit diesen könnt ihr kinderleicht Weihnachtsschmuck basteln und die Seiten in zarte Engel verwandeln. Dieses DIY-Projekt ist perfekt, um mit wenig Materialaufwand eine nostalgische und doch kreative Deko zu basteln. Die Papierengel strahlen Leichtigkeit und Eleganz aus und lassen sich individuell gestalten – ein echter Blickfang an jedem Baum.

Ihr benötigt dafür:
- Alte Buchseiten
- Schere
- Tacker
- Dekoratives Satinband oder alternativ Filzkugeln in Wunschfarbe
- Aufhängeband (z. B. 3mm schmales Satinband)
Schritt 1:
Schneidet als erstes Streifen aus Buchseiten zu. Wir nutzen ein Taschenbuch, bei dem wir eine ganze Buchseite herausnehmen und diese in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. In unserem Fall haben wir eine Streifenlänge von ca. 15-20 cm. Für einen Buchengel benötigt ihr etwa 6 Streifen. Natürlich könnt ihr Engel in der Breite variieren und auch weniger oder mehr Streifen verwenden.

Schritt 2:
Fügt nun 6 oder mehr Papierstreifen als Schlaufen zusammen und tackert die zusammengeführten Enden alle gemeinsam fest.


Schritt 3:
Schneidet nun das Band, zum Beispiel ein schmales Satinband, zu. Wir verwenden ca. 20 – 25 cm Länge. Dieses führt ihr dann mittig zwischen den Schlaufen durch, lasst es oben herausschauen und verknotet es an den zwei Enden.



Schritt 4:
Um das Band am Engel zu stabilisieren und auch um das zugetackerte Ende dekorativ zu verstecken, könnt ihr ein Satinband um das Ende herumwickeln und mit einem Kleber fixieren. Das Band hat in unserem Beispiel ca. 1 cm Breite. Anstatt des Satinbands könnt ihr alternativ Filzkugeln auf der Vorder- und Rückseite der Tackerklemme anbringen.




Persönliche Geschenkanhänger als Weihnachtsschmuck
Nichts macht einen Weihnachtsbaum so besonders wie Schmuck, der eine persönliche Geschichte erzählt. Mit diesen individuell gestalteten Geschenkanhängern könnt ihr Fotos oder Botschaften in den Mittelpunkt stellen und euren Baum dadurch einzigartig dekorieren.

Das benötigt ihr dafür:
- Personalisierbare Geschenkanhänger (z. B. mit goldener Veredelung oder Fotos), hier Design Adventskranz
- Satinband oder Bäckergarn (bei Kartenliebe direkt mit den Geschenkanhängern bestellbar)
Eine besonders persönliche Baumschmuck Variante ist ein Christbaum Anhänger mit einem Foto, Namen oder lieben Worten. Diesen Anhänger könnt ihr übrigens auch liebevoll verschenken. Ihr könnt den Baumschmuck natürlich selbst basteln, indem ihr Kreise, Sterne oder Herzen aus stärkerem Papier ausschneidet, locht und mit Fotos und Sprüchen händisch dekoriert. Alternativ könnt ihr euch im Kartenliebe Shop weihnachtliche Geschenkanhänger im Online-Konfigurator gestalten und diese frei nach euren Wünschen individualisieren. Fügt weihnachtliche Cliparts hinzu, die ihr mit einer goldenen Veredelung versehen könnt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das passende Bändchen könnt ihr direkt in der passenden Farbe mit auswählen, zum Beispiel ein Satinband, Juteband oder Bäckergarn. Und schon habt ihr euren ganz persönlichen Christbaum Anhänger gezaubert!

Mit diesen einfachen DIY-Ideen könnt ihr euren Weihnachtsbaum in etwas ganz Besonderes verwandeln. Die Kombination aus Kreativität, persönlichen Details und leicht zugänglichen Materialien sind perfekt zum Weihnachtsschmuck basteln zuhause. Probiert es aus und bringt weihnachtliche Stimmung in eure vier Wände! Wenn ihr übrigens dem Schleifentrend gefolgt seid und euren Christbaum dieses Jahr mit Schleifen dekorieren möchtet, dann findet ihr in unserem Magazin Artikel “Schleifen binden” tolle Tipps.